Professionell & praxiserprobt
Führungskräfte Training
Zielgerichtete Schulungen helfen Fach- und Führungskräften, ihre Kompetenzen in Bereichen wie Kommunikation, Führung und Konfliktmanagement auszubauen.
Praktische Herausforderungen im Führungs-Alltag bewältigen
Die Schulungen sind praxisorientiert und zielen auf die direkte Anwendung der erlernten Fähigkeiten im Arbeitsumfeld ab.
Erfolgreiche Trainings-Inhalte
In Trainings und Schulungen werden mehrere oder einzelne Themen gemeinsam mit den Teilnehmenden bearbeitet. Dabei können Inhalte verbunden, individuell angepasst oder neue Themen hinzugefügt und erarbeitet werden.
Die vorgeschlagenen Themen eignen sich besonders für die Vermittlung in einem Gruppenformat, bei dem Wissen und Fähigkeiten in Schulungen und Workshops praxisnah vermittelt werden.
Führungskräfte stehen oft vor der Herausforderung, ihre Rolle klar zu definieren, angemessenes Feedback zu geben und Aufgaben effizient zu delegieren. In diesem Training lernen sie, ihre Führungsverantwortung besser zu verstehen, konstruktives Feedback zu geben und so zu delegieren, dass die Teamleistung optimiert wird. Ziel ist es, eine klare Führungshaltung zu entwickeln und Vertrauen im Team zu stärken.
Missverständnisse und ineffektive Kommunikation führen häufig zu Spannungen und Ineffizienz in Unternehmen. In dieser Schulung erarbeiten Führungskräfte Methoden für eine klare und zielgerichtete Gesprächsführung, um ihre Botschaften präzise zu vermitteln. Das Training zielt darauf ab, Kommunikationsprozesse zu verbessern und eine offene, konstruktive Gesprächskultur im Unternehmen zu fördern.
Viele Führungskräfte finden es schwierig, ihre Ideen und Ergebnisse überzeugend zu präsentieren, was die Wirkung ihrer Botschaften beeinträchtigt. Das Training konzentriert sich auf den Aufbau wirkungsvoller Präsentationen, das Sprechen vor Publikum und den optimalen Einsatz von visuellen Hilfsmitteln. Ziel ist es, Präsentationssicherheit und Überzeugungskraft zu steigern.
Effektive Moderation von Meetings und Workshops ist für viele Führungskräfte eine Herausforderung, insbesondere in dynamischen Gruppensituationen. In diesem Training lernen sie, Diskussionen zu lenken, Ergebnisse zu strukturieren und alle Teilnehmenden aktiv einzubinden. Das Ergebnis ist eine gesteigerte Effizienz und Zielerreichung in Meetings und im Teamumfeld.
Die meisten Teams durchlaufen oft Phasen der Instabilität oder Dysfunktion, was die Zusammenarbeit erschwert. Dieses Training vermittelt Führungskräften Strategien zur Förderung der Teamdynamik und zur Stärkung des Zusammenhalts. Ziel ist es, Teams zu einem gesteigertem Leistungsniveau zu führen und Synergien im Arbeitsalltag zu ermöglichen.
Konflikte im Team können die Arbeitsmoral und Produktivität beeinträchtigen, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden. Dieses Training zeigt Führungskräften, wie sie Konflikte frühzeitig erkennen und durch gezielte Interventionen lösen können. Ziel ist es, eine positive Konfliktkultur zu etablieren, welche zu einem produktiveren Arbeitsumfeld führt.
Viele Führungskräfte sind im Alltag hohen Belastungen ausgesetzt, was zu Stress und Burnout führen kann. In diesem Training werden Techniken zur Resilienz und Stressbewältigung vermittelt. Das Ziel ist es, Führungskräfte widerstandsfähiger gegen Stress und Herausforderungen zu machen und ihnen Methoden beizubringen, ihr Team resilient und souverän zu führen.
Veränderungen im Unternehmen stoßen oft auf Widerstand, weil sie Unsicherheiten auslösen. In diesem Training lernen Führungskräfte, Veränderungsprozesse strategisch zu planen und ihre Teams dabei zu unterstützen, diese positiv zu gestalten. Ziel ist es, Veränderung als Chance zu nutzen und mit dem Team erfolgreich umzusetzen.
Mangelnde Motivation und hohe Fluktuation sind häufige Probleme in Unternehmen. Das Training zeigt Führungskräften, wie sie durch gezielte Maßnahmen die Mitarbeitermotivation steigern und die Mitarbeiterbindung stärken können. Ziel ist es, eine produktive und langfristig engagierte Belegschaft aufzubauen.
Ein Mangel an Diversität und Inklusion kann die Innovationskraft und das Arbeitsklima negativ beeinflussen. In diesem Training lernen Führungskräfte, wie sie Diversität im Team fördern und eine inklusive Unternehmenskultur schaffen. Ziel ist es, Vielfalt als Erfolgsfaktor zu nutzen und ein harmonisches, effizientes Arbeitsumfeld zu fördern.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Ihr persönliches Erstgespräch –individuell & praxiserprobt
Sie möchten erfahren, wie gezieltes Training Sie oder Ihr Team weiterbringt? In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre Ziele und Herausforderungen und finden gemeinsam den besten Ansatz für Ihr Unternehmen und Ihre Situation. Lassen Sie uns die nächsten Schritte planen, um Ihre Führungsfähigkeiten und Teamdynamik nachhaltig zu stärken.
Was macht erfolgreiche Management-Trainings aus?
Ich gestalte individuelle Lernreisen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Durch meine Erfahrung als Trainer und Coach biete ich praxisnahe und umsetzbare Präsenz- oder Online-Trainings, die sowohl auf Gruppen- als auch auf Einzelthemen eingehen.
So schaffe ich maßgeschneiderte und wirkungsvolle Lernerfahrungen für alle Teilnehmenden.
Ich setze auf eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis. Anstatt stundenlange PowerPoint-Präsentationen zu zeigen, erkläre ich wenige, aber relevante Modelle und Konzepte, die wir dann in praktischen Übungen anwenden.
Dabei geht es darum, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, die Umsetzung in realen Situationen zu üben. Denn erst in der praktischen Anwendung – beispielsweise in Gesprächssimulationen – zeigt sich, wie anspruchsvoll es sein kann, die richtigen Techniken zur richtigen Zeit einzusetzen.
Auch in einem Gruppenformat lege ich großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers. Ich ermutige meine Teilnehmenden, ihre eigenen Lernziele zu formulieren, und gehe gezielt auf aufkommende Fragen und Themen ein.
Bei Bedarf erweitere ich das Training spontan um Inhalte, die eventuell nicht auf der Agenda stehen, wenn ich merke, dass diese der Gruppe weiterhelfen. Durch meine langjährige Erfahrung und mein breites Wissen kann ich flexibel auf die verschiedenen Bedürfnisse reagieren und sicherstellen, dass alle Teilnehmenden das Maximum aus dem Training herausholen.
Viele Trainer vermitteln Theorien, ohne diese jemals selbst ausprobiert zu haben. Ich habe hingegen viele Modelle und Techniken in meiner eigenen Praxis angewendet und weiß, wo die Herausforderungen liegen und wie man die Theorie an die individuellen Bedürfnisse anpassen kann.
Meine Erfahrung hilft mir, realistische Lösungen anzubieten, die wirklich funktionieren. Ich unterstütze die Teilnehmenden dabei, Theorie in die Praxis umzusetzen, und zeige, wo und wie die Konzepte an den Arbeitsalltag angepasst werden müssen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.